„Vorsorgen statt nachzahlen: Wie Klimaschutz die Wirtschaft ankurbeln kann“, so lautet eine öffentliche Veranstaltung der Grünen aus dem Kreisverband Stade am 14. Januar 2025. Sie beginnt im Kulturforum Buxtehude (Hafenbrücke 1) ab 18:30 Uhr. Dazu haben die Grünen sechs Gäste für den Dialog eingeladen. Hauptgast des Abends ist Sven Giegold, stellvertretender Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen und ehemaliger Staatssekretär unter Robert Habeck im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Neben Giegold nehmen Christoph Nettkau, Geschäftsführer der navitas Umweltservice GmbH, Jan Viebrock Geschäftsführer der Gustav Viebrock GmbH, Andreas Viebrock Aufsichtsratsvorsitzender der Viebrockhaus AG, Angela Heinssen, Juristin und Expertin im Bereich Agri-Photovoltaik sowie Joachim Fuchs, Grüner Bundestagskandidat für den Wahlkreis Stade-Rotenburg, an der Diskussionsrunde teil.
Die öffentliche Veranstaltung soll nach Angaben der Grünen eine Plattform für einen offenen Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und interessierten Bürgerinnen und Bürgern bieten. Dabei sei wichtig, dass nicht nur das Potenzial des Klimaschutzes als Motor für Innovation und Wachstum beleuchtet wird, sondern auch konkrete Maßnahmen und Best Practices zur Sprache kommen.
„Wir hoffen, dass auf dieser Veranstaltung angeregte Diskussionen entstehen und sich für die Teilnehmenden auch neue Perspektiven zeigen“, so Amalien Meyer, Geschäftsführerin der Grünen aus dem Kreisverband Stade, in der Ankündigung.
14. Januar 2025 – 18:30 – 21:30 Uhr
Kulturforum am Hafen Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude