Marode Schulen? Der Bund darf die Kommunen nicht im Regen stehen lassen.

An meinem ersten Tag an der Schule in Buxtehude entdeckte ich im Klassenraum einer fünften Klasse ein kleines Hochbeet. Die erste Begeisterung darüber, dass hier offenbar nicht nur aus Büchern gelernt wird, wich schnell der Realität. Die Schüler:innen erklärten mir: „Herr Fuchs, wir haben das Hochbeet aufgestellt, weil das Wasser von oben kommt. Die Mülleimer, die das Wasser von oben auffangen sollten, waren zu laut.“

Über zwei Jahre mussten die Kinder unter diesen Bedingungen lernen. In dieser Zeit fielen Deckenpaneele während des Unterrichts herunter, weitere Klassenräume wurden wegen Nässe und Schimmel gesperrt. Gehandelt wurde erst, als Briefe der betroffenen Kinder in einer Stadtratssitzung vorgelesen wurden.

Klar ist, die Schäden durch die jahrzehntelange Vernachlässigung unserer Schulen können wir nicht sofort beheben. Das ist viel Arbeit. Aber die Bundesregierung darf die Kommunen dabei nicht im Regen stehen lassen, sondern muss ihnen finanziell unter die Arme greifen.